Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt.
„Sie nennen mich Moschu, Opa!“
Pater Georg Sporschill im Gespräch mit Renata Schmidtkunz auf Ö1
Seit fast 40 Jahren setzt sich Pater Georg Sporschill für Kinder in Rumänien ein. Das Ziel seiner Arbeit ist die Befreiung dieser Kinder aus Armut und gesellschaftlicher Ausgrenzung. Viele der von ihm unterstützten Kinder und Familien nennen ihn liebevoll „Moschu“ – also Opa. Heute, mit 79 Jahren, lebt der Jesuitenpater in einem Roma-Dorf bei Marpod in Siebenbürgen, wo auch das von ihm gegründete Hilfswerk ELIJAH seinen Sitz hat.
Essen als Trost
Unser aktuelles Bimail wendet sich in Zeiten der Trauer an den Zusammenhalt in einer Gemeinschaft
Erinnerungen bewegten mein Herz. Immer wieder schluchzte jemand. Wir beteten gemeinsam ein Vaterunser. Roma-Frauen aus dem ganzen Dorf kamen und brachten den Trauernden Kuchen, Saft und Schnaps. Manche schütteten einen Schluck auf den Toten, um ihm etwas auf die Reise mitzugeben […]
Bimails sind Bibelworte für unsere Zeit: keine Predigten, sondern Anleitungen zum Weiterdenken.
Mehr dazu hier.